Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir bei My Royal Baby Shop EU (https://www.myroyalbaby.shop) („wir“, „unser“, „uns“) personenbezogene Daten durch Ihre Nutzung unserer Websites erfassen und verarbeiten.
Bei My Royal Baby Shop EU legen wir größten Wert auf die Privatsphäre unserer Besucher. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt detailliert, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, wie diese gespeichert werden und wie wir sie verwenden.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns gerne per E-Mail unter customercare@myroyalbaby.shop kontaktieren.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Wenn Sie unsere Site besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone, auf Ihrem Gerät installierte Cookies, von Ihnen angesehene Webseiten oder Produkte, über welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf unsere Site verwiesen wurden und Informationen darüber, wie Sie mit unserer Site interagieren.
Wir erfassen keine Daten zu Ihrer Rasse, ethnischen Herkunft, Religion, politischen Zugehörigkeit oder sexuellen Orientierung.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Einwilligung verarbeiten, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Site hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Zeichenfolge des Browser-Benutzeragenten, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) erstellt und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.
Wir freuen uns über Rückmeldungen unserer Familien! Kommentare, die dem Geist dieses Blogs widersprechen, werden gelöscht.
Zu diesen Kommentaren gehören:
- Spam oder Kommentare, die ausschließlich Werbecharakter haben. Ein Link zu relevanten Inhalten ist erlaubt, Kommentare sollten jedoch relevant sein.
- Kommentare mit anstößigen Inhalten. Dazu gehören Themen, die vulgär, bedrohlich, beleidigend, pornografisch, irreführend oder anderweitig anstößig sind.
- Kommentare, die obszöne Sprache enthalten
- Kommentare, die eine andere Person auf dieser Site direkt angreifen
- Kommentare, die mich oder andere Kommentatoren auf dieser Site belästigen
- Persönliche Informationen sollten vertraulich behandelt werden. Alle in den Kommentaren veröffentlichten privaten und persönlichen Daten (wie E-Mail-Adressen, Wohnadressen, Telefonnummern usw.) werden so schnell wie möglich gelöscht, um die Privatsphäre des Kommentators zu schützen. Bitte geben Sie diese privaten Informationen nicht im Blog-Kommentar weiter.
Bitte hinterlassen Sie gerne Kommentare, solange diese respektvoll und nützlich sind und einen Mehrwert für das Diskussionsthema darstellen.
Medien
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Bitte denken Sie daran, dass dies ein öffentlicher Bereich ist. Alle freigegebenen Bilder werden auch mit anderen geteilt.
Kontaktformulare
Kontaktformulare erfassen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kommentare. Sie können sich für unsere Marketing-E-Mails anmelden und diese auch wieder abbestellen. Für aktuelle Informationen, Produktneuheiten und Großhandelsangebote abonnieren Sie bitte unseren Blog, unsere Newsletter und folgen Sie uns auf Facebook.
Cookie-Hinweis
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, setzen wir außerdem mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen zwei Tage lang, Cookies für Anzeigeoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des gerade bearbeiteten Artikels an. Er verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden dieser und seine Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. So können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie einen Export Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin wir Ihre Daten senden
Besucherkommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.